Öl kaufen

Nur nach einem Mastjahr produziere ich Buechnüssliöl und bringe eine geringe Menge in den Verkauf in ausgewählten Läden, die mit regionalen, nachhaltigen Produkten handeln. Abnehmer sind zudem spezialisierte Naturköchinnen und -köche. Das Öl wird in hübschen 100-ml-Fläschchen angeboten. Der Preis wird durch den Wiederverkäufer festgelegt und beträgt CHF 25 bis 30.–. Ein Direktverkauf ist nach Absprache möglich, aber kein Versand; Abholen in 2576 Lüscherz.

Aktuell: Restbestände der letzten Produktion vorhanden; Wildsammlung November 2023, Pressung Januar/Februar 2024, haltbar bis mindestens Dezember 2025.

Folgende Verkaufsstellen geniessen meine Empfehlung:
- Hofladen Meuter Obstbau, 3234 Vinelz
- (andere Anfragen offen)
Sonderposten: aus der Produktion 2021 sind 15 x 500 ml Öl tiefgefroren verfügbar, gut geeignet für die spezialisierte Gourmet-Küche.

Kontakt

Hinter der Buechnüssli-Produktion im Berner Seeland steckt Urs Wehrli und sein Büro Ö3.

E-Mail Adresse

info@oe3.ch

Standort

2576 Lüscherz

Ö3 Website (noch in Arbeit)

www.oe3.ch

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Kommentieren

Ich produziere seit 2016 Buechnüssliöl. In vier Mastjahren habe ich inzwischen über 400 Kilo Buchennüsschen gesammelt und rund 80 Liter Öl produziert. Zudem sammle und dokumentiere ich die Erfahrungen anderer und überliefertes Wissen zum Thema – auch über andere Baumöle und Kulinarisches aus dem Wald. Teilen Sie im Gästebuch Ihr Wissen und Ihre Eindrücke mit mir!

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2 Einträge
Förster Franches-Montagnes schrieb am 15. November 2024 um 18:34
Récolte à Lajoux avec des filets sous les hêtres au mois d'octobre-novembre. Récolté environ 45 kg (humide). Après trois mois de tri très sélectif et de séchage à l'air, il restent 33 kg. Pressé à froid, puis mis en sédimentation et filtrage par le spécialiste. Résultat = 6,5 litres d'huile très claire et excellent.
Rentner (77) Region Biel schrieb am 15. November 2024 um 18:25
In jungen Jahren gingen wir im Herbst manchmal in die jurassischen Wytweiden zum Buechnüsslisammeln. Wir legten unter den freistehenden alten Buchen Leintücher aus. Dann kletterten wir auf die Bäume und schlugen mit Holzhämmern auf die Äste, damit die Nüsschen zu Boden fielen. So ging das.